Samstag, 26. April 2025

ffwlogoFreiwillige Feuerwehr Buchholz - Aller


7.1.2023: Leitungen der Kinderfeuerwehr im Amt bestätigt

Seit dem Jahr 2021 wird die Kinderfeuerwehr von Lisa Weißleder (Kinderfeuerwehrwartin) und Ines Tittmann (stellvertretende Kinderfeuewehrwartin) geleitet.

Beide wurden zur JHV 2023 wieder bestätigt.

Ihnen zur Seite stehen viele Betreuer aus unserer aktiven Wehr, die die Dienste der Kinder abwechslungsreich und spannend ausrichten!

Nähere Infos und Dienstpläne findest du bei Facebook

 

Champions Cup

{gallerychampions_cup{/gallery}

Rettungsgasse bilden

Regelung seit 2016

Geregelt ist die Rettungsgasse in § 11 Abs. 2 (StVO). Dieser lautet seit dem 14. Dezember 2016: „Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung mit Schrittgeschwindigkeit fahren oder sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden, müssen diese Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen zwischen dem äußerst linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen für eine Richtung eine freie Gasse bilden.“ – § 11 Abs. 2 StVO 2016

Ein Fahrzeug mit Wegerecht (Blaulicht, Sirene) kann unmittelbar anordnen, freie Bahn zu schaffen.

Wer die Rettungsgasse bei stockendem Verkehr nicht vorschriftsmäßig bildet, begeht eine Ordnungswidrigkeit (§ 49 Abs. 1 Nr. 11 StVO) und muss mit einer Geldbuße bzw. einem Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro rechnen.[8] Bei schwerwiegenden Behinderungen kann unter Umständen eine strafrechtliche Verfolgung als Verkehrsstraftat nach § 315c StGB (‚Gefährdung des Straßenverkehrs‘) hinzukommen.

Quelle: Seite „Rettungsgasse“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Juli 2017, 08:33 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rettungsgasse&oldid=167422312 (Abgerufen: 20. Juli 2017, 13:00 UTC)

 

Freiwillige Feuerwehr Buchholz (Aller) - Feuerwehrhaus - Buchholzer Kirchweg 1 - 29690 Buchholz (Aller)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.