
Jahreshauptversammlung 17. Juli 2021
Endlich konnten wir uns wieder versammeln...!
Am Samstag, den 17.7.2021 konnten wir nach nunmehr 11/2 Jahren endlich unsere Jahreshauptversammlung abhalten. Bei schönem Wetter hockten wir uns im Schatten der Turnhalle im Freien an Tische und Bänke und lauschten unserem Ortsbrandmeister, der viel zu sagen hatte. Die vergangenen anderthalb Jahre standen -wie bei allen- sehr unter dem Einfluss der Pandemie. Plötzlich fand nichts mehr statt. Kein Osterfeuer, keine Dienste, kein kameradschaftliches Miteinander mehr. Um einsatzfähig und gesund zu bleiben war das alles auch begründet, wenn auch irgendwie traurig. Bis heute haben wir seit dem Lockdown 34 Einsätze abgearbeitet, meist nur mit einer Fahrzeugbesatzung und einem Bereitschaftsteam, die wartend am Gerätehaus verblieben. Wenigstens konnte man sich mal wiedersehen, wenn auch mit Abstand...
Aber das war jetzt hoffentlich ein (Neu-) Anfang.
Als Gäste begrüßten wir unseren Samtgemeindedirektor Björn Gehrs und Gemeindebrandmeister Detlef Röhm. Und natürlich unser Bürgermeister und Kamerad Thomas Kliemann.
Neben längst überfälligen Ehrungen und Beförderungen konnten am Samstag feierlich unsere "Neuen" aufgenommen werden!
Ehrungen: Axel Labrenz für 40 und Jens Dehnert für 25 Jahre im Dienst der Feuerwehr.
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Phillip Kalliebe
Beförderungen zum Feuerwehrmann: Christian Behrens und Bastian Braasch, zur Feuerwehrfrau: Bianca Meyer und Freya Bähre
Neuaufnahmen: Franziska Lewin und Laurenz Gulbin
Neue Leitung der Kinderfeuerwehr: Lisa Weißleder und Ines Tittmann
Wir gratulieren allen Geehrten und Beförderten und freuen uns über zwei neue Mitglieder, die jetzt ein Jahr Zeit zur Probe haben.
Die Stärke unserer Wehr beträgt im Jahr 2021 nunmehr: 10 Kameraden in der Altersabteilung und 45 Kameraden in der Einsatzabteilung, davon 11 Frauen! Zur Zeit sind 19 Kinder in der Kinderfeuerwehr "Brandflöhe"